Koordination STÄRKEN vor Ort

Das Landratsamt Görlitz war Auftraggeber der Koordination dieses Programmes. Am 31.12.2011 endete das erfolgreiche ESF-Bundesprogramm STÄRKEN vor Ort planmäßig nach dem dritten Förderjahr.

In den 3 Jahren konnte sich das Netzwerk im Fördergebiet nachhaltig festigen. Besonders erwähnenswert ist dabei die Zusammenarbeit der drei Schulen mit den örtlichen Gewerbetreibenden. Das bei der gemeinsamen Umsetzung der Projekte entstandene Vertrauen und das gute Miteinander werden helfen, auch in Zukunft flexibel im Bereich der Schnittstelle Schule-Beruf weiterzuarbeiten. Auch im Bereich der Beratung und Unterstützung junger Mütter konnte viel bewegt werden. Die eingerichtete Beratungsstelle in der kommunalen KiTa arbeitet weiter und auch gut vernetzt mit andern Angeboten.

Bei allen Trägern der 31 Mikroprojekte helfen die gemachten Erfahrungen weiter aktiv zu bleiben. Kleinere Träger und Initiativen trauen sich nun auch an andere Förderprogramme heran und planen größere Aufgaben. Am 24.11.2011 fand in Görlitz eine gemeinsame Abschlussveranstaltung der fünf Fördergebiete zu 3 Jahren STÄRKEN vor Ort statt. Eine Auswahl der Projekte ist auf einer CD zusammengestellt. Wer sie sehen möchte, kann sich gern im Quartierbüro melden.